top of page

Clubreise nach Treviso und Venedig

Mi., 19. März

|

Treviso und Venedig

Wir laden Sie ein, mit uns eine der berühmtesten Regionen Italiens zu erkunden und dabei Unternehmertum und La Dolce Vita zu entdecken.

Clubreise nach Treviso und Venedig
Clubreise nach Treviso und Venedig

Zeit & Ort

19. März 2025, 00:00 – 23. März 2025, 17:00

Treviso und Venedig, Italien

Über die Veranstaltung

Dank der Initiative unseres Mitglieds Miriam Erbeia können wir Ihnen eine Reise in eine der berühmtesten Gegenden Italiens ermöglichen, um Unternehmertum und Dolce Vita zu entdecken.

 

Nach der individuell organisierten Anreise nach Venedig, werden wir eine der führenden und innovativsten Unternehmen für Schuhe – Geox – besichtigen. Das Familienunternehmen wurde von Mario Moretti Polegato zum Welterfolg geführt. Seine Ehefrau Anna Licia Balzan Polegato ist Honorarkonsulin von Monaco in Venedig und eine enge Freundin von Miriam Erbeia. Wir werden exklusiven Zugang zu den Produktionshallen und dem Forschungs- und Entwicklungszentrum haben und können uns mit dem Management austauschen. Am Abend werden wir italienische Köstlichkeiten in der idyllisch in den Weinbergen gelegenen Trattoria alla Cima geniessen.

 

Am nächsten Tag werden wir das Schuh- und Sportbekleidungs-Unternehmen Diadora besichtigen, das ebenfalls zur Geox-Gruppe gehört. Wir werden ebenso die Möglichkeit haben Schuhe zum Spezialpreis zu erwerben und das Museum mit sämtlichen Sportschuhen zu besichtigen.

 

Im Anschluss besuchen wir das Weingut Villa Sandi, einen der führenden Weinproduzenten der Welt, der zu den World's Best Wineyards 2023 zählt und ebenfalls der Familie Moretti Polegato gehört. Bereits seit drei Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von ausgezeichneten Weinen. Giancarlo Moretti Polegato ist ein leidenschaftlicher Weinexperte und leitet das Unternehmen.


Die Villa Sandi ist ein grossartiges Beispiel für die Kunst von Antonio Palladio, dem bedeutendsten Architekt der Renaissance in Oberitalien. Palladio war der „erste grosse Berufsarchitekt“, der nur als Architekt tätig war, ohne sich auf einem anderen Gebiet der Kunst hervorzutun.


Wir werden die Weinkeller besichtigen und die Weine verkostigen. Das Mittagessen werden wir gemeinsam im Restaurant Locanda Sandi einnehmen. Danach besuchen wir das Museum des Bildhauers Antonio Canova, italienischer Bildhauer und oberster Hüter der Kunstschätze des Kirchenstaates. Er gilt als der bedeutendste Vertreter des italienischen Klassizismus.


Am Abend erkunden wir die Stadt Treviso und probieren im Restaurant Toni del Spin die Köstlichkeiten der Region.


Am dritten Tag werden wir eine weitere prächtige palladianische Villa entdecken. Die Villa Barbaro gilt als ein prächtigstes Beispiel eines palladianischen Landhauses und wird exklusiv für uns ihre Türen öffnen.


Nach unserer Ankunft in Venedig erkunden wir die Stadt vom Wasser aus, mit den berühmten Wassertaxis und steigen an der weltbekannten Rialto-Brücke aus.

 

Von dort werden wir zum Honorarkonsulat gehen, wo uns die Honorarkonsulin von Monaco gegen 13 Uhr empfängt und wir einige italienische Köstlichkeiten probieren werden. Anschliessend machen wir uns auf den Weg, um die Stadt zu erkunden.


Am Abend besuchen wir ein Konzert in der berühmten Scuola Grande di San Teodoro und hören 'Le 4 stagioni' von Antonio Vivaldi.


Am nächsten Tag lernen wir die Highlights der Stadt kennen. Wir werden zudem auch die venezianische Glasmanufaktur Murano des Glas-Meisters Antonio Seguso, einem Freund unseres Mitglieds Miriam Erbeia, besuchen. Anschließend geniessen wir einen Cocktail im berühmten Café Florian auf dem Markusplatz.


Für das Abschlussessen unserer Reise haben wir das Gourmet-Restaurant Canova des Küchenchefs Gennaro Balice reserviert.


Übernachtung:

Die ersten beiden Nächte verbringen wir im Hotel Villa Serena. In Venedig werden wir im exklusiven fünfstern Leading Hotels of the World, dem Hotel Bagliolini Luna übernachten.


Preis:

Der Preis beinhaltet 4 Übernachtungen sowie alle Eintritte, den Transport vor Ort, Restaurants und Getränke:

  • im Einzelzimmer: 2.470 Euro für Mitglieder; 2.900 Euro für Nicht-Mitglieder.

  • im Doppelzimmer pro Person: 1.825 Euro; 2.255 Euro für Nicht-Mitglieder


Sollten Sie ein Upgrade in eine Suite wünschen, so ist dies auf Nachfrage möglich.


Sollten Sie das Programm nur bis Venedig wahrnehmen wollen, so ist dies ebenfalls möglich.


Anreise:

Die Anreise erfolgt individuell, bspw. mit dem Flug EJU4002 von Easyjet Nizza/Venedig, Abflug um 13:45, Ankunft um 14:50 Uhr am Flughafen Venedig Marco Polo. Von dort fahren wir gemeinsam zum ersten Programmpunkt.


Selbstverständlich können Sie auch im Privatjet (Flughafen Marco Polo oder Treviso), im Auto oder mit dem Zug reisen. Treffpunkt ist dann um 16 Uhr am ersten Programmpunkt.

 

Wir danken unserem Mitglied Miriam Erbeia, die diese Reise initiiert hat.

Diese Veranstaltung teilen

KONTAKT

Club Suisse de Monaco

Rose de France

17, Boulevard de Suisse

MC-98000 Monte Carlo

Telefon: +377 6 07 93 79 29

Abonnieren Sie den Newsletter des «Club Suisse de Monaco»!

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus!

Danke!

© 2025 Club Suisse de Monaco

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • LinkedIn Social Icon
bottom of page